„Vorsicht, da kommt von oben ein gefüllter Wassereimer …“ sagt mein Mann und schubst mich leicht zur Seite. In den engen und teilweise steilen Gassen im spanischen Viertel in Neapel
WeiterlesenTransatlantik Teil 5
St. Johns, Kanada. Ganz, ganz langsam und begleitet vom ständigen Tuten des Nebelhorns gleiten wir durch die dichte Nebelsuppe in Richtung des Hafens einer der
WeiterlesenTRANSATLANTIK TEIL 4
Welcome to Qaqortoq, steht in großen Lettern auf dem Gebäude an dem kleinen Hafen, in dem wir mit dem Tenderboot ankommen.
WeiterlesenDie Fischerin vom Bodensee
„Sind die wirklich alle von Ihnen selbst im See gefangen?“. Dies fragt ungläubig und mit einem gewissen Staunen ein Kunde bei dem Anblick der verführerisch
WeiterlesenReiseapotheke
Auf Reisen ist es sinnvoll, eine homöopathische Taschenapotheke mitzuführen, die schon manchen Urlaub gerettet hat. Die folgenden Mittel haben sich bei unseren Reisen immer bestens
WeiterlesenDer kartografische Nullpunkt von Württemberg
Der Himmel trägt dicke Wolken, aber der Plan steht fest:
WeiterlesenDer Trempelmarkt in Nürnberg
„Mama was heißt eigentlich Trempel?“, fragt der kleine Junge seine Mutter. Der Trempelmarkt in Nürnberg ist der größte Innenstadtflohmarkt in Deutschland und, natürlich nicht nur
WeiterlesenTransatlantik Teil 3
Grönland, Prins-Christian-Sund-Passage. Stürmisch ging die Reise weiter. Bei tiefhängenden Wolken und böigem Wind ist am Morgen des vierten Tages Grönland zu erahnen. Langsam tasten wir
WeiterlesenTransatlantik Teil 2
Island, Reykjavik, Tag 1, die Ankunft ist beeindruckend – eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: teilweise azurblauer Himmel, Wolken und Inseln mit pastellfarbenen Bergen begrüßen
Weiterlesen