„Vorsicht, da kommt von oben ein gefüllter Wassereimer …“ sagt mein Mann und schubst mich leicht zur Seite. In den engen und teilweise steilen Gassen im spanischen Viertel in Neapel
WeiterlesenTransatlantik Teil 5
St. Johns, Kanada. Ganz, ganz langsam und begleitet vom ständigen Tuten des Nebelhorns gleiten wir durch die dichte Nebelsuppe in
WeiterlesenTRANSATLANTIK TEIL 4
Welcome to Qaqortoq, steht in großen Lettern auf dem Gebäude an dem kleinen Hafen, in dem wir mit dem Tenderboot ankommen.
WeiterlesenDie Fischerin vom Bodensee
„Sind die wirklich alle von Ihnen selbst im See gefangen?“. Dies fragt ungläubig und mit einem gewissen Staunen ein Kunde
WeiterlesenReiseapotheke
Auf Reisen ist es sinnvoll, eine homöopathische Taschenapotheke mitzuführen, die schon manchen Urlaub gerettet hat. Die folgenden Mittel haben sich
WeiterlesenDer kartografische Nullpunkt von Württemberg
Der Himmel trägt dicke Wolken, aber der Plan steht fest:
WeiterlesenTransatlantik Teil 3
Grönland, Prins-Christian-Sund-Passage. Stürmisch ging die Reise weiter. Bei tiefhängenden Wolken und böigem Wind ist am Morgen des vierten Tages Grönland
WeiterlesenTransatlantik Teil 2
Island, Reykjavik, Tag 1, die Ankunft ist beeindruckend – eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: teilweise azurblauer Himmel, Wolken und
WeiterlesenSeekrankheit …
„Jeden kann es erwischen“ … in meiner über 35 jährigen Praxistätigkeit als Heilpraktiker haben sich nachfolgende Mittel und Ratschläge immer
WeiterlesenTransatlantik Teil 1
„Wo geht’s denn hin?“, fragt der Fahrer des Shuttelbusses der uns in Rostock vom Bahnhof zum Hafen in Warnemünde bringen
WeiterlesenDie Hessigheimer Felsengärten
“Wollt ihr den Blick weit schweifen lassen?”. Dies fragt die ehemalige Kommilitonin beim Besuch in ihrer Wahlheimat und führt uns
WeiterlesenÜber uns
Die Geschichten in diesem Blog erzählen über Begegnungen und Erlebnisse auf unseren Reisen zu Wasser und zu Land, und wir
WeiterlesenDer Hermann-Hesse-Garten in Gaienhofen
Der Dichter und Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse hat in seinem Leben ein einziges Haus gebaut. Dieses Haus, erbaut 1907, steht in
WeiterlesenIschia: Der heiße Sand am Maronti-Strand
„Attenzione … Attenzione … Sabbia Calda …“ … ruft der alte Italiener und ist mit großen Schritten auch schon bei
WeiterlesenTanger: „Für uns ist der Regen ein Segen“ …
… erklärt mir ein marokkanischer Straßenhändler in perfektem Deutsch. Tanger – Nordafrika – vor unserem geistigen Auge ziehen Berber, Kamelkarawanen,
Weiterlesen